KI-Leadership: Transformation und Innovation für Ihr Unternehmen
KI-Tagesworkshop: Kurzausbildung zum unternehmensinternen KI-Verantwortlichen

Der AI Act sieht vor, dass das Verständnis für Künstliche Intelligenz in Unternehmen gewährleistet sein muss. Stärken Sie Ihre Kompetenzen in den Bereichen KI und Daten, und werden Sie ein KI-Verantwortlicher (KI-Beauftragter) in Ihrem Unternehmen. Sichern Sie Ihrem Unternehmen einen entscheidenden Vorsprung im Wettbewerb mit unserem Workshop.
Unsere Referent:innen? Keine abgehobenen Theoretiker, sondern KI-Profis mit jahrelanger Hands-on-Erfahrung. Sie teilen ihr Wissen ungefiltert und auf den Punkt.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre KI-Reise beginnen – persönlich und praxisnah
- Zielgruppe: Führungskräfte, Projektmanager, IT-Verantwortliche, Unternehmer, Leute, die AI-Initiativen im Unternehmen leiten wollen.
- Keine technischen Voraussetzungen notwendig
Feedback unserer Kunden:
PROGRAMM
Einführung und Vorstellung
- Begrüßung und Vorstellung des Workshops
- Kurze Vorstellungsrunde der Teilnehmer
Grundlagen und Funktionsweisen der KI
- Definition und Geschichte der KI
- Funktionsprinzipien von KI-Systemen (z.B. Machine Learning, Deep Learning)
- Aktuelle Anwendungsgebiete und Technologien
Teilgebiete der KI
- Überblick über verschiedene KI-Disziplinen (z.B. Natural Language Processing, Computer Vision, Robotik)
- Praxisbeispiele für jedes Teilgebiet
- Gruppenübung: Identifikation von Anwendungsmöglichkeiten in den eigenen Unternehmen
Regulatorische und ethische Grundlagen
- Rechtliche Rahmenbedingungen für KI-Anwendungen
- Ethische Prinzipien in der KI-Entwicklung und -Nutzung
- Datenschutz und Datensicherheit
- Fallstudien zu ethischen Dilemmata
Framework „Value Based Engineering“
- Einführung in das Konzept des Value Based Engineering
- Anwendung des Frameworks auf KI-Projekte
- Praktische Übung: Entwicklung eines wertorientierten Ansatzes für ein KI-Projekt
Planung und Umsetzung von KI-Projekten
- Projektmanagement-Methoden für KI-Initiativen
- Stakeholder-Management und Kommunikation
- Risikomanagement in KI-Projekten
- Gruppenarbeit: Erstellung eines Projektplans für ein fiktives KI-Projekt
KI-Transformation
- Notwendige Kompetenzen für die KI-Transformation im Unternehmen
- Aufbau von KI-Expertise im Team
- Change Management und Mitarbeiterführung in der KI-Ära
- Diskussionsrunde: Herausforderungen und Best Practices
Abschluss & Diskussion
Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
Feedback-Runde und Ausblick auf nächste Schritte
Ob für Unternehmen, als Online-Masterclass oder vor Ort in Wien: Wählen Sie das passende Angebot, ideal zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse.
💼 KI-Workshop für Teams und Unternehmen
Ihre Vorteile:
Ab 3 Teilnehmer:innen, ein ganzer Tag intensiv Lernen
Durchführung bei Ihnen vor Ort oder in unserer Akademie für KI und Digitalisierung in Wien
Praxisorientierte Übungen, Inhalte, maßgeschneidert für Ihr Unternehmen (optional)
Zertifikat -digitales Zertifikat für alle Teilnehmenden.
Schulungsunterlagen als Präsentation und Podcast
15 Tage E-Mail-Support nach dem Workshop
💻 1 on1 Individuele Online KI-Masterclass
Ihre Vorteile:
1 on 1 online Mentoring oder Kleingruppe bis max. 3 Teilnehmer:innen
Durchführung online - maximale Flexibilität für Sie.
Praxisorientierte Inhalte, maßgeschneidert für Ihre konkreten Anwendungsfälle und Interessen.
Zertifikat - digitales Zertifikat als Bestätigung Ihrer Weiterbildung
Schulungsunterlagen, Aufzeichnung (optional)
7 Tage E-Mail-Support
Vor-Ort-Termine in Wien für Einzelpersonen
Mehr Angebote entdecken? Flexibel, exklusiv und maßgeschneidert für Ihr Team.
Unsere Expertise: Inhouse-Workshop – Aufbau der internen KI-Akademie, individuelle Lehrpläne und KI-Beratung. Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen, kostenlosen Beratungs- und Kennenlerntermin mit Lukas Görög, Leiter der Akademie. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen.
Hier Kontakt aufnehmen und Angebot erhalten.

Referenten & Referentinnen
für KI-Bildung
Unser Team besteht aus Experten, die an der Universität Oxford in London studiert haben und von Forbes als 30 Under 30 ausgezeichnet wurden. Mit Fachkenntnissen in Rechtsperspektive, Cybersecurity und Werten stehen wir für Inklusion und ein digitales Mindset. Wir fördern Female Entrepreneurship, sind Experten in Künstlicher Intelligenz und arbeiten mit Leidenschaft und Überzeugung.
Am wichtigsten: Die Zusammenarbeit mit uns ist nicht nur fachlich kompetent, sondern auch angenehm und macht Spaß.
Lukas Görög
AI-Strategist & Leiter

Johanna Weiermann
KI-Marketing und KI-Ethik

Lisa Höllbacher
KI-Business

Dominik Loidl
KI-Rechtsanwalt

Dr. Iuliana Beșleaga
KI in Medizin, Pharma, Chemie

David Gunnarsson
KI & Software Entwicklung

Johannes Flachberger
Cybersecurity

Anton Knoblich
Jurist: Medienrecht & Regulierung

Ines Thomsen
AI Fusion Fotografie

Rafael Bueno de Mesquita
AI Music Experte

Bettina Leopold
KI & Mindfulness, Körperintelligenz

Felix Richter
KI in Video und Animation

Unser Ziel ist Exzellenz in allem, was wir tun.
Überzeugende Zahlen und Referenzen
⭐⭐⭐⭐⭐
Durchschnittliche Bewertung
👋
Ausgebildete Menschen
🚀
Fachspezifische KI-Trainings
💡
Hochkarätige KI-Referent:innen
🎓
Durchgeführte Trainings
Kunden und Partner
Mit wem haben wir gearbeitet?
Langfristige Beziehungen sind das Fundament unserer Akademie. Sie ermöglichen es uns, maßgeschneiderte Lösungen für unsere vielfältigen Kunden und Partner zu entwickeln – von Medienhäusern über Ministerien, Museen bis hin zu Universitäten.
Wir schaffen Vertrauen und Zuverlässigkeit in Branchen wie Tourismus, Medien, Mode, Kunst, der Pharmaindustrie, Marketing, Versicherungen und Beratung.
Medienauftritte: Renommierte Medien berichten regelmäßig über unsere Akademie und unsere Vision. Ein Überblick.
Unverbindliche Anfrage & Anmeldung