Unser Ziel ist Exzellenz in allem, was wir tun.
KI-Workshop: Programmieren mit künstlicher Intelligenz, GitHub Copilot und Cursor AI
Lernen Sie in diesem Workshop, wie Sie GitHub Copilot, Claude und Cursor AI, GPTs, nutzen, um Ihren Code schneller zu schreiben, zu optimieren und Fehler effizient zu beheben.
Was Sie im KI-Workshop erwartet:
Teil 1: KI-gestützte Softwareentwicklung
- Einführung in die Funktionsweise von KI-Coding-Assistenten
- Effektive Prompt-Erstellung für präzise Codegenerierung
- Integration von KI-Tools in bestehende Entwicklungsumgebungen
- Praktische Übungen zur Code-Generierung und -Optimierung
Teil 2: Professioneller Einsatz von GitHub Copilot & Cursor AI
- Einführung in Cursor AI
- Fortgeschrittene Techniken zur Code-Vervollständigung
- Automatisierte Code-Reviews und Qualitätssicherung
- Debugging-Strategien mit KI-Unterstützung
- Projektspezifische Anpassungen und Optimierungen
- KI-Tools effektiv in Ihrem Entwicklungsalltag einsetzen
Praxisnah und interaktiv
Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich an Entwickler und IT-Professionals, die ihre Coding-Effizienz durch KI-Tools steigern möchten. Ideal für Teams, die ihre Entwicklungsprozesse modernisieren und beschleunigen wollen.
- Programmierer aller Erfahrungsstufen
- Tech-Leads
- IT-Manager:innen
Inhalte & Ablauf
Modul 1: Grundlagen der KI-gestützten Entwicklung: Bauen einer Webseite (vormittags)
Grundlagen der KI-gestützten Entwicklung
-
- Einführung in GitHub Copilot, Claude, Cursor AI
- Stärken und Schwächen von Programmieren mit KI
- KI als Brainstorming Tool
- Anwendungsbeispiel von Cursor AI
- Techniken zur präzisen Formulierung und Scoping zusammen mit KI
- Wie KI bei Refactorings und Problemfindung hilft
- Strategien zur Feature-Planung und -Strukturierung
Modul 2: Praktische Softwareentwicklung mit KI: Bauen eines Anwender-Tools (nachmittag)
- Bauen einer Webseite
- Debugging-Strategien mit KI-Unterstützung
- Wie KI bei Refactoring und Problemfindung hilft
- Wie Sie die Grenzen der KI erkennen und eindämmen
- KI als Lern-Werkzeug
- Automatisierung repetitiver Programmieraufgaben
- Schnelle Entwicklung von User Interfaces und Tests
- KI als Brainstorming Tool
- Alltag mit KI: Generate, Review, Refactor
Termine, Kosten, Ort & Praktisches
Ort, Preis und Datum
Veranstaltungsort
1010 Wien, Akademie für Künstliche Intelligenz und Digitalisierung
Exzellente Öffi-Anbindung im Herzen Wiens
Die Preise sind exkl. MwSt.
Hier Kontakt aufnehmen und Angebot erhalten.
Abschluss mit dem Zertifikat
-
Nach Abschluss dieser KI-Weiterbildung erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre neu erworbenen Fähigkeiten unterstreicht.
Fakten & Praktische Infos
-
Dauer: ganztags (7h inkl. Mittagspause) 9:00-16:00
-
Maximale Gruppengröße: 14 Personen
-
Ort: Akademie für KI und Digitalisierung
-
Methodik: 30 % Vortrag, 70 % Gruppenarbeit
Buchbar zu bestimmten Terminen oder individuell auf Anfrage.
- Intensiv
- Praxisnahes Training & persönliche Betreuung
- Expertenwissen direkt von Profis
- Abrechnung nach dem Training: Komfortable Bezahlung per PDF-Rechnung im Nachhinein.
🛠️ Logins zu den benötigten KI-Tools werden zur Verfügung gestellt.
Referent:innen
David Gunnarsson
KI & Software Entwicklung
Lukas Görög
AI-Strategist & Leiter der Akademie
Ein facettenreicher Werdegang prägt Lukas Görög, einen visionären KI-Strategen mit tiefen Wurzeln in Datenanalyse und Businessstrategie. Sein Bildungsweg erstreckte sich von renommierten Einrichtungen wie der London School of Economics über die TU Wien bis zur TU Bratislava. Aber nicht nur das: Sein beruflicher Pfad führte ihn durch sechs europäische Länder – Niederlande, Deutschland, Österreich, Slowakei, Litauen und England. Jede dieser Stationen brachte ihm nicht nur berufliche, sondern auch kulturelle Einsichten, die sein Weltbild und seinen Ansatz in der KI maßgeblich geprägt haben.
Lukas ist überzeugt: Eine Businessstrategie, die Daten und KI außer Acht lässt, ist in der heutigen Zeit unvollständig. Mit dieser Überzeugung hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Daten ins Zentrum jeder Unternehmensstrategie zu rücken. Er versteht es, diese oft als komplex empfundenen Themen, klar und ansprechend zu kommunizieren.

Für Unternehmen oder als Mentoring: maximale Flexibilität
Unsere Expertise: Inhouse-Workshop – Aufbau der internen KI-Akademie, individuelle Lehrpläne und KI-Beratung. Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Beratungs- und Kennenlerntermin mit Lukas Görög, Leiter der Akademie. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen.
Hier Kontakt aufnehmen und Angebot erhalten.
Finden Sie passende Angebote.
Kunden und Partner
Mit wem haben wir gearbeitet?
Langfristige Beziehungen sind das Fundament unserer Akademie. Sie ermöglichen es uns, maßgeschneiderte Lösungen für unsere vielfältigen Kunden und Partner zu entwickeln – von Medienhäusern über Ministerien, Museen bis hin zu Universitäten.
Wir schaffen Vertrauen und Zuverlässigkeit in Branchen wie Tourismus, Medien, Mode, Kunst, der Pharmaindustrie, Marketing, Versicherungen und Beratung.
Medienauftritte: Renommierte Medien berichten regelmäßig über unsere Akademie und unsere Vision. Ein Überblick.
Unser Ziel ist Exzellenz in allem, was wir tun.
Überzeugende Zahlen und Referenzen
⭐⭐⭐⭐⭐
Durchschnittliche Bewertung
👋
Ausgebildete Menschen
🚀
Fachspezifische KI-Trainings
💡
Hochkarätige KI-Referent:innen
🎓
Durchgeführte Trainings
Unverbindliche Anfrage & Anmeldung